Irrational? Dumm! Motiv: Ichbesoffenheit.
Erleben wir grad die dümmste Wirtschaftskrise der Geschichte? Noch zu Beginn dieses Jahres zeigte sich die US-Wirtschaft in prima Verfassung. Nun ist alles anders.
22. Mai 2025
Kolumne von Ludwig Hasler
Erleben wir grad die dümmste Wirtschaftskrise der Geschichte? Noch zu Beginn dieses Jahres zeigte sich die US-Wirtschaft in prima Verfassung. Ein paar Monate danach gilt fast als ausgemacht: Die USA schlittern in eine Rezession. Vom Rest der Welt nicht zu reden. Der plötzliche Umschwung hat einen Namen: Donald Trump. Doch warum produziert der Mann die dümmste Rezession der Geschichte? Weiss er nicht, wie Märkte funktionieren? Null Ahnung von Börse / Wirtschaft? Bescheidener IQ? Es ist vertrackter.
Dumm?
Den Dummen erkennt man nicht daran, dass er nichts weiss. Jedenfalls ist das nicht die ganze Wahrheit. Das Hauptkennzeichen des Dummen ist: Er will auch nichts wissen! Das heisst: Er könnte jede Menge wissen, aber er weist dieses Wissen zurück. Er meidet es, er verachtet es geradezu. Warum? Er hält sich selbst für so schlau, dass er glaubt, auf alles Wissen anderer pfeifen zu können. In dieser Disziplin der vorsätzlichen Dummheit ist Donald Trump schwer zu überbieten. Er ist so reich, er könnte sich nicht nur das Abo einer guten Tageszeitung leisten, er könnte gleich die Tageszeitung selbst kaufen.
Ami-Limousinen
Trotzdem durchschaut er nicht die einfachsten Dinge, die der ungebildetste Volontär auf Anhieb kapiert, zum Beispiel: dass die Handelsbilanz USA/Vietnam nicht darum schief läuft, weil die Vietnamesen aus durchtriebener Boshaftigkeit die USA übertölpeln wollen, sondern weil sie US-Bürgern Billigwaren liefern, selber aber unmöglich Ami-Limousinen kaufen können. Kapiert man im Halbschlaf. Man muss es nur wissen wollen. Gilt auch für die Claqueure rund um Trump herum. Massenhaft Leute, blendend ausgebildet, Harvard etc., universitäre Weltspitzen, bis zum Haarschnitt up to date. Doch ich wette, die würden sofort glauben, das Universum sei exakt 9000 Jahre alt, falls ihr Boss es predigte. Sie würden sogar behaupten, sie wüssten es. Dummheit durch Selbstbesoffenheit. Lebt vom infantilen Willen, sich jederzeit wichtiger zu nehmen als die Welt. Begünstigt durch persönliche Instabilitäten. Imponiert Artverwandten – bis sie am eigenen Aktienfonds erfahren: Rücksichtslosigkeit als Prinzip, Rüppelhaftigkeit, Verlogenheit ruiniert alles, was jedes Wirtschaften voraussetzt: Verlässlichkeit, Berechenbarkeit. Vertrauen. Manche fanden Donald Trump immer schon unappetitlich, doch sie bewunderten seinen «disruptiven Hammer» und trauten ihm das «goldene Zeitalter» zu, von dem er blöffte.
«Unsichtbaren Hand»
Wie denn? Der Typ bestimmt das Handeln. Sein narzisstischer «Charakter» muss andere niedermachen, um selbst als der Grösste zu erscheinen Darum hier ein Lesetipp. Adam Smith, «Der Wohlstand der Nationen», 1776. Der schottische Gelehrte zerpflückt die dirigistische Exportpolitik der Nationalstaaten, plädiert für die Macht der «Unsichtbaren Hand» im Markt. Anders als seine libertären Urenkel weiss er aber: Die unsichtbare Hand greift leicht daneben, wo sie nicht gefüttert ist durch das «Vergnügen am Glück der Andern».
Ludwig Hasler
Philosoph, Physiker, Autor und Menschenkenner lhasler@duebinet.ch
Ihre Meinung ist uns wichtig
Das Thema ist wichtig.
Der Artikel ist informativ.
Der Artikel ist ausgewogen.