Anzeige
Anzeige
Gespräch mit dem Chat-Generator
27. Februar 2023
Cyber-Liebesbrief an die Stadt Zürich
26. Februar 2023
Nachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz
19. Januar 2023
Wie Zürcher KMU dem Strompreisschock begegnen
21. September 2022
Gesamtausgabe
Die 169. Generalversammlung des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Zürich fand am 11. Mai im Stadthofsaal Uster mit rund 220 Gästen aus Gewerbe, Politik und Sponsoring statt. Der abtretende Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, Hans-Ulrich Bigler, zog mit Ex-NZZ-Redaktor Andreas Schürer Bilanz aus Gewerbesicht.
Muss Treibstoff für herkömmliche Verbrennungs- oder Flugzeugmotoren zwingend eine schlechte CO2-Bilanz haben? Hans Hess, Ex-Swissmem-Präsident, zeigte an der KGV-Präsidentenkonferenz auf, was mit Treibstoff aus Solarenergie möglich ist. Um CO2 im Rahmen der nächsten Abstimmung ging es auch an der Versammlung.Muss Treibstoff für herkömmliche Verbrennungs- oder Flugzeugmotoren zwingend eine schlechte CO2-Bilanz haben? Hans Hess, Ex-Swissmem-Präsident, zeigte an der KGV-Präsidentenkonferenz auf, was mit Treibstoff aus Solarenergie möglich ist. Um CO2 im Rahmen der nächsten Abstimmung ging es auch an der Versammlung.
Ja zur Umsetzungsvorlage der OECD/G20-Mindeststeuer, Nein zum riskanten Klima-Gesetz: Die Parolen des KGV für die Volksabstimmungen vom 18. Juni 2023.
Die KGV-Kampagne für die Kantonsratswahlen 2023 hat dafür gesorgt, dass mehr KMU-freundliche Kandidierende in den Kantonsrat gewählt wurden.
5 der 17 Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat werden vom KGV unterstützt. Die «Zürcher Wirtschaft» stellte sie die brennendsten Fragen aus KMU-Sicht. Heute: Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP).
5 der 17 Kandidierende für den Regierungsrat werden vom KGV unterstützt. Die «Zürcher Wirtschaft» stellte sie die brennendsten Fragen aus KMU-Sicht. Heute: Carmen Walker Späh. «Der Standortwettbewerb wird härter», sagt die Volkswirtschaftsdirektorin. Was sie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Zürich und der Innovationskraft tun will, sagt sie im Interview mit der «Zürcher Wirtschaft».
5 der 17 Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat werden vom KGV unterstützt. Die «Zürcher Wirtschaft» stellte sie die brennendsten Fragen aus KMU-Sicht. Heute: Natalie Rickli.