Resilienz von Mitarbeitenden stärken
25. Oktober 2024
Verbot bringt Gärtner auf die Palme
24. August 2024
Autoradios und Co.: Ärger über Urheberrechtsgebühren
24. April 2023
Die Geschichte der Mehrwertsteuer
4. Juli 2024
Bürokratie erreicht auch Kompost
24. Juni 2024
Gesamtausgabe
Rund 90 Präsidentinnen und Präsidenten von Gewerbevereinen und Berufsverbänden fanden sich im «Doktorhaus» in Wallisellen zur KGV-Präsidentenkonferenz ein. Gastreferent Markus Renevey zeigte Konzepte auf, um Resilienz als Führungsperson zu stärken, zu beurteilen und zu definieren.
Das Forum Zürich, das die einflussreichsten Wirtschaftsverbände vereint, hat seit einigen Monaten mit Dominik Bürgy einen neuen Präsidenten. Er stellte an der Plenarveranstaltung der Gewerbegruppe im Kantonsrat, der KGV-Ausschussmitglied Jürg Sulser vorsteht, sich und das politische Programm des Forums vor.
Die Unternehmensnachfolge hat volkswirtschaftlich eine grosse Bedeutung. Der Unternehmer-Zvieri von KGV, Zürcher Kantonalbank, OBT und weiteren Partnern beleuchtete die Nachfolge aus verschiedenen Aspekten: Seitens der Wissenschaft, der Psychologie, der Marktperspektive und der gelebten Praxis.
Premiere für den KGV: Der Herbstkongress fand diesmal im Casinotheater in Winterthur statt – mit vollem Haus und Bernhard Heusler, Ex-Präsident des FC Basel. Sein lebhafter und authentischer Auftritt widerspiegelte seine Führungsphilosophie.
Zwischen intensiven Aromen und geselligem Austausch tauchten die KMU-Frauen tief in die Welt des Gins ein und lernten dessen Handwerk kennen.
Die Präsidentenkonferenz des KGV im «Belvoir» in Rüschlikon stellte die umfangreiche Studie «KMU ZH Monitor» sowie die Parolen des KGV zu den Abstimmungen vom 24. November vor. Und der KGV-Präsident sah in der Rad-WM ein weiteres Beispiel für die Gewerbeblindheit und Realitätsverlust der Stadt Zürich.