Abbruchkriterien für den Verkehrsversuch an der Bellerivestrasse
Der bevorstehende Verkehrsversuch an der Bellerivestrasse bereitet vielen Gewerblern Sorge. Nun hat sich Stadträtin Karin Rykart zu möglichen Abbruchkriterien geäussert.
21. April 2023 Anna Birkenmeier
Stadträtin Karin Rykart
Die Stadt Zürich plant von August 2023 bis April 2024 einen Verkehrsversuch, bei dem temporär zwei von vier Spuren auf der Bellerivestrasse abgebaut werden sollen. Mit dem Versuch will die Stadt Erkenntnisse für eine langfristige bauliche Umgestaltung der Bellerivestrasse gewinnen. Dagegen hat ein breit abgestütztes Komitee die Petition «Bellerive staufrei» lanciert, über 11 000 Stimmen wurden gesammelt. Nun hat sich Stadträtin Karin Rykart am Informationsanlass vom 20. April 2023 zu den Bedingungen für einen Versuchsabbruch geäussert. Demnach gelten folgende Abbruchkriterien: Sollte die Menge Autos, die abgewickelt werden, von heute 1400 pro Stunde unter 1100 sinken, wird der Versuch abgebrochen (Verkehrsmenge). Das gleiche gilt für die Reisezeit: Sollte sich die durchschnittliche Reisezeit zwischen der Falkenstrasse und Seestrasse um mehr als 6 Minuten verlängern, wird der Versuch ebenfalls abgebrochen. Und drittens: Falls der Verkehr in den angrenzenden Quartieren um mehr als 20 Prozent zunimmt, wird der Versuch beendet. Ein Abbruch würde zudem auch erfolgen, wenn infrastrukturbedingte Sicherheitsprobleme auftreten sollten.
Anna Birkenmeier
Redaktion Zürcher Wirtschaft
Ihre Meinung ist uns wichtig
Das Thema ist wichtig.
Der Artikel ist informativ.
Der Artikel ist ausgewogen.