Mit Inspiration warm anziehen
Was sollten wir diesen Herbst und Winter zur Mode alles wissen? Dass die Modeschöpfer beispielsweise bereits vor einiger Zeit den Energiemangel voraussahen und speziell warme Kleider für kalte Tage für uns bereithalten? Dieser Eindruck entsteht zumindest: Denn diese Saison geht’s sowohl im Business-Umfeld als auch in der Freizeit besonders warm zu und her. Jetzt gilt es nämlich, sich warm anzuziehen – nicht zuletzt aus energietechnischen Gründen. Und dies mit Mänteln in allen Genres; vom Klassiker Trenchcoat bis zum oversized Stepmantel, von Jacken aller Art bis zu Mänteln ohne Ärmel, die auch im Büro getragen werden können. Alles unter der strengen Zensur der Nachhaltigkeit, die nicht zu kurz kommt.
Anstelle von Daunen verwenden viele Labels vegane Materialien. Ja und just zu den reduziert beheizten Büros lassen Wollmäntel, dicke Wollpullover und vor allem auch viel Handgestricktes in den Auslagen die Herzen von geplagten Kälteempfindlichen diesen Winter höher schlagen. Und auch daran wurde gedacht; schicke Samt und Seide wird gar mit Strickwaren kombiniert und manch ein Stehapéro kann so auch für geübte «Neinsager» gut überstanden werden. Und wo auch Mann nicht nein sagen kann: Der Rollkragen ist wichtiger Teil des winterlichen Menslook und wird zum Hingucker schlechthin – ob passgenau oder in oversized Form.
Und jene, die dem Trend von Mini- bis zu Midiröcken folgen wollen: diese Röcke wollen ungeniert mit Biker Boots oder kniehohen Stiefeln kombiniert sein; so kann beliebig von Mini bis Maxi gewählt werden. Nicht zu vergessen diese Saison: Für den Schutz vor kalten Temperaturen besonders trendy ist der Karoschal, der lässig um den Kopf zu legen ist. Abgerundet werden die Modetrends für den Mann mit viel britisch-klassischem Wind. So wird einfach Stil und Wärmekomfort unter einen Hut gebracht.
Barbara Rüttimann
Kolumnistin und Kommunikationsberaterin
Meistgelesene Artikel
Gespräch mit dem Chat-Generator
27. Februar 2023
Strompreis: «Lieferanten nutzen die Situation aus»
22. November 2023
Cleantech-Gipfel mit Swissness oder: Warum China die Schweiz braucht
21. August 2023
Die Stadt Zhenjiang auf Promotionstour in Zürich
6. Juli 2023
«Ich würde alles genau gleich machen»
24. April 2023
Ihre Meinung ist uns wichtig
Das Thema ist wichtig.
Der Artikel ist informativ.
Der Artikel ist ausgewogen.
Meistgelesene Artikel
Gespräch mit dem Chat-Generator
27. Februar 2023
Strompreis: «Lieferanten nutzen die Situation aus»
22. November 2023
Cleantech-Gipfel mit Swissness oder: Warum China die Schweiz braucht
21. August 2023
Die Stadt Zhenjiang auf Promotionstour in Zürich
6. Juli 2023
«Ich würde alles genau gleich machen»
24. April 2023