Besinnlich?

Ich wünsche mir schon seit Jahren einmal eine Adventszeit, in der ich machen kann, was alle vom Advent erwarten: In mich gekehrt und besinnlich auf Weihnachten warten. Irgendwie passt das aber für mich als Detaillisten überhaupt nicht. Der Sinnspruch ist eher: «Advent, Advent, der Scherrer rennt!» Im Dezember ist der Druck besonders hoch. Das Geschäft muss laufen, wir erwirtschaften innert 4 Wochen mehr als 20 % des Jahresumsatzes. Das erreichen wir zwar jedes Jahr irgendwie, aber bis zum 24. Dezember sitze ich immer auf Kohlen und habe keinen einzigen Draht für «besinnlich» und solche Sachen. Und am Heiligabend ist man vom Marathon so geschafft, dass man nur noch die Füsse strecken will…

Bei mir ist also der Dezember eine Zeit, in der ich nicht viel Reserve für anderes habe. Unser Redaktor Mark Gasser, bei dem ich hier hochoffiziell um Entschuldigung bitte, muss das dann aushalten. Es braucht dann jeweils mehrere Anläufe (in immer schärfer werdendem Ton) von ihm, bis die Gedanken endlich auf Papier sind und ich meine Pflicht erfüllt habe. Sorry, Mark!

Danke an die 1000!

Ausserhalb dieser Dezember-Druckphase sind es bei mir aber 11 Monate, in denen ich als Präsident des KGV meine Aufgabe fast immer pünktlich erfüllen kann. Als Lobbyist und mit Herzblut für uns Gewerblerinnen und Gewerbler kämpfe ich dann gerne für unsere Sache. Und das mache ich besonders gerne und überzeugt, weil sich im ganzen Kanton (eigentlich in der ganzen Schweiz!) in Vorständen und Gremien sehr viele Menschen für die KMU-Sache einsetzen, ungeachtet der persönlichen und beruflichen Herausforderungen.

Im Kanton Zürich zum Beispiel sind das bei 108 Gewerbevereinen und 66 Berufsverbänden mit durchschnittlich 6 Menschen im Vorstand über 1000 Personen, die sich für ihre Mitglieder aktiv einbringen. Damit wir uns richtig verstehen: Auch diese Menschen haben Zeiten, in denen die Verbandsarbeit nicht im Vordergrund stehen kann. Aber sie nehmen sich die Zeit dann, wenn es passt, und halten unser Netz lebendig. Ich bedanke mich deshalb im Namen aller 17’000 Mitglieder des KGV, dass ihr euch mit mir zusammen für die Anliegen der KMU stark macht, von ganzen Herzen!

2025: Jahr des Aufbruchs

Damit wir stark bleiben können, müssen wir unsere Situation immer wieder kritisch hinterfragen. Unsere Strukturen sind in Gefahr. Wir verlieren jedes Jahr Mitglieder und in vielen Vorständen ist die Begeisterung nicht mehr so gross, wie sie aufgrund unserer wunderbaren Menschen und der grossartigen Möglichkeiten sein sollte. Viele KMU sind so stark als Einzelkämpfer engagiert und «unter Wasser», dass sie den Wert einer starken KMU-Familie nicht mehr erkennen (können). Viele fühlen sich das ganze Jahr so, wie ich mich im Dezember fühle. Es ist also an uns allen, dass wir diese Unternehmerinnen und Unternehmer überzeugen und mit unserer eigenen Begeisterung für unser Gewerbe, unsere KMU anstecken und begeistern können. Das noch besser zu machen ist mein persönliches Ziel für 2025 und ich hoffe auf Eure Unterstützung!

Werner Scherrer

Präsident KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich KGV

Ihre Meinung ist uns wichtig

Das Thema ist wichtig.

icon_thumbs_up
icon_thumbs_down

Der Artikel ist informativ.

icon_thumbs_up
icon_thumbs_down

Der Artikel ist ausgewogen.

icon_thumbs_up
icon_thumbs_down